
Bayrol Decalcit Filter 1 kg
Bayrol Decalcit Filter - effektive Entfernung von Schmutz und Kalkablagerungen durch den Filterreiniger, verbesserte Filterwirkung
Artikelnummer 2030
Bayrol Decalcit Filter 1 kg TOP
Anwendungsbereich:
Mit Bayrol Decalcit Filter lassen sich materialschonend Schmutz- und Kalkablagerungen in der Filteranlage beseitigen und auf Schwimmbadabdeckungen (z. B. Rollladen) beseitigen.
Decalcit Filter hilft so, die Filterwirkung wieder zu verbessern.
Vorteile
- Sehr gutes Kalklösevermögen
- Materialschonend durch spezielle Korrosionsinhibitoren
- Besonders schnelle Filterentkeimung /bakterizide Wirkung
Anwendungsempfehlung
- Filter-Intensivreinigung: 1 – 2 « jährlich eine 10%ige Decalcit Filter-Lösung (1 kg auf 10 L Wasser) in den geöffneten Filterbehälter geben und über Nacht einwirken lassen. Am folgenden Tag gründlich rückspülen. Behandlung ggf. wiederholen. Auf Säurebeständigkeit der Werkstoffe achten.
- Laufende Filterpflege (Sandfilter): Alle 2 Monate 300 – 500 g Decalcit Filter im Haar- oder Fasernfänger oder Skimmerkorb auflösen. Den Fünf-Wege-Hahn auf „Rückspülen“ stellen. Durch kurzes Einschalten der Pumpe gelangt Decalcit Filter in den Filterkessel. Jetzt sofort die Pumpe abschalten und ca. 1 Stunde einwirken lassen. Anschließend gründlich rückspülen.
- Kartuschenfilter: Kartusche in 10 %ige Decalcit Filter-Lösung über Nacht einlegen, anschließend gründlich mit Wasser nachwaschen.
<p><strong><span style="color:#cc0033;">Gefahrenhinweise:</span></strong></p> <p><strong style="color:#cc0033;">Nach EG-Richtlinien GefStoffV. </strong></p> <p><img alt="Achtung" src="/tpl/download/AUSFRUFEZEICHEN.png" style="width: 80px; height: 80px;" /></p> <p><strong>Achtung!!</strong></p> <ul> <li style="text-align: left;"><strong>H315 Verursacht Hautreizung</strong></li> <li style="text-align: left;"><strong>H319 Verursacht schwere Augenreizung</strong></li> <li style="text-align: left;"><strong>H412 Schu00e4dlich fu00fcr Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung</strong></li></ul> <p style="text-align: left;">Sicherheitshinweise</p> <ul> <li style="text-align: left;">P101 Ist u00e4rztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.</li> <li style="text-align: left;">P102 Darf nicht in die Hu00e4nde von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.</li> <li style="text-align: left;">P302 + P352 BEI BERu00dcHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.</li> <li style="text-align: left;">P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu00fclen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Mu00f6glichkeit entfernen. Weiter spu00fclen.</li> <li style="text-align: left;">P308 + P311 BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.</li> <li style="text-align: left;">P501 Inhalt/ Behu00e4lter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zufu00fchren.</li></ul>